Seit der Vereinsgründung pflegen wir gegenüber unseren Mitgliedern maximale Transparenz hinsichtlich unserer Finanzierung und der erbrachten Leistungen. Haben wir an dieser Stelle zunächst nur unsere Jahresberichte publiziert, veröffentlichen wir wegen der gestiegenen Anforderungen an gemeinnützige Organisationen auch unsere Kassenberichte (zumeist Bestandteil der Einladungen zu den Mitgliederversammlungen) und seit 2009 die - von einem auf Gemeinnützigkeitsrecht spezialisierten Wirtschaftsprüfer - erstellten Jahresabschlüsse.
|
- 2020: Zuwendungen
- 2019: Jahresbericht,
Kassenbericht, Rücklagen, Jahresabschluss des AAI e.V. der AAI gGmbH Zuwendungen
- 2018: Jahresbericht
(Kurzfassung), Langfassung), Kassenbericht, Rücklagen, Jahresabschluss Zuwendungen
- 2017: Jahresbericht
(Kurzfassung, Langfassung), Kassenbericht, Rücklagen, Jahresabschluss Zuwendungen
- 2016: Jahresbericht
(Kurzfassung, Langfassung), Kassenbericht, Rücklagen, Jahresabschluss Zuwendungen
- 2015: Jahresbericht,
Kassenbericht, Rücklagen, Jahresabschluss
- 2014: Jahresbericht,
Kassenbericht, Rücklagen, Jahresabschluss
- 2013: Jahresbericht,
Kassenbericht, Rücklagen, Jahresabschluss
- 2012: Jahresbericht,
Kassenbericht, Rücklagen, Jahresabschluss
- 2011: Jahresbericht,
Kassenbericht, Jahresabschluss
- 2010: Jahresbericht,
Kassenbericht, Jahresabschluss
- 2009: Jahresbericht,
Kassenbericht, Jahresabschluss
- 2008: Jahresbericht,
Kassenbericht
- 2007: Jahresbericht,
Kassenbericht
- 2006: Jahresbericht,
Kassenbericht
- 2005: Jahresbericht,
Kassenbericht
- 2004: Jahresbericht,
Kassenbericht
- 2003: Jahresbericht,
Kassenbericht
- 2002: Jahresbericht,
Kassenbericht
- 2001: Jahresbericht, Kassenbericht
- 2000: Jahresbericht, Kassenbericht
- 1999: Jahresbericht, Kassenbericht
- 1998: Jahresbericht, Kassenbericht
- 1997: Jahresbericht, Kassenbericht
- 1996: Jahresbericht
- 1995: Jahresbericht
|
Zuwendungen 2020
Nr. |
Projekt |
Vorgang |
Zuwendungsgeber |
Fördersumme |
1 |
Kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung der Selbsthilfe-organisationen in Berlin gemäß §20c SGB V |
Pauschale Zuwendung für Personal- und Sachkosten der AAI e.V. |
GKV-Gemeinschafts- förderung Selbsthilfe im Land Berlin |
15.778,21 € |
2 |
ISP-Projekt 252: Fachlich geleitete Selbsthilfegruppen pflegender Angehöriger Demenzkranken |
Zuwendung für Personal- und Sachkosten im Rahmen des Projektes |
Landesamt für Gesundheit und Soziales (Land Berlin) |
22768,30 € |
3 |
Hilfe beim Helfen; Dreiteilige Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz |
Zuschuss zu Honorarkosten für vier Schulungsreihen |
BARMER |
3.720,00 € |
4 |
Neuauflage der Alzheimer-Broschüre |
kürzere und emotional ansprechendere Textgestaltung |
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz |
1.000,00 € |
Gemäß unserem Leitsatz Wir wachsen aus eigner Kraft streben wir an, als Beitrag zu unser Bestandssicherung unseren über Entgelte finanzierten Gesamtumsatz jährlich zu steigern. Durch die Eröffnung der Tagespflege-stätte ist nich nur die Anzahl der geleisteten Stunden Gruppenbetreuung sprunghaft angestiegen (siehe Grafik oben), sondern es konnte auch der Anteil der Entgelte aus Dienstleistung (ohne durchlaufende Posten) von 52% auf 59% gesteigert werden. Durch den gesamten Anstieg unseres Leistunsniveaus sind die in der absoluten Höhe sogar leicht gestiegenen Zuwendungen prozentual von 28% auf 20% geschrumpft.
|
Um die z.T etwas nüchternen Darstellungen anschaulicher zu machen, haben wir noch Berichte von Angehörigen beigefüt, die anlässlich unserer Alzheimer-Symposien ausgearbeitet wurden:
- Angehörigenbericht von Frau Jacob-Anclamm (1999)
- Angehörigenbericht von Herrn
Köppel (2000)
- Angehörigenbericht von Herrn
Dr. Queißer (2001)
- Angehörigenbericht von Frau
Schrimpf (2014)
- Angehörigenbericht von Frau
Schwarz (2014)
|